Allgemeine Geschäftsbedingungen & Widerrufsbelehrung
I Allgemeine Geschäftsbedingungen
[Aktueller Stand: 01.01.2025]
Project: crimedine - Inhaber: Daniel Link, Landsberger Allee 91, 10407 Berlin
§1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über den Kauf und die Nutzung digitaler Produkte (insbesondere Krimidinner-Spiele zum Download), die zwischen - Daniel Link, Landsberger Allee 91, 10407 Berlin - (im Folgenden „Anbieter“) und seinen Kunden geschlossen werden.
Die AGB gelten für Verbraucher (§ 13 BGB), Unternehmer (§ 14 BGB), Vereine und sonstige Organisationen gleichermaßen, soweit nicht ausdrücklich anders geregelt.
§2. Vertragspartner
Vertragspartner ist:
Daniel Link
Project: crimedine
Landsberger Allee 91
10407 Berlin
Deutschland
E-Mail: info@crimedine.de
§3. Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Webshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar.
Mit Abschluss der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt zustande mit der Zusendung der Bestellbestätigung per E-Mail.
§4. Leistungsbeschreibung
Die Produkte des Anbieters bestehen ausschließlich aus digitalen Inhalten.
Die Bereitstellung erfolgt nach vollständiger Bezahlung über einen Download-Link, der dem Kunden per E-Mail zur Verfügung gestellt wird.
§5. Preise und Zahlung
-
Alle Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
-
Zahlungen sind ausschließlich möglich über: VISA, Mastercard, American Express, PayPal, Klarna, Überweisung und iDEAL.
-
Der Anbieter behält sich vor, einzelne Zahlungsarten im Einzelfall auszuschließen.
§5a „Besondere Regelungen bei Überweisung (Vorkasse)
Bei Auswahl der Zahlungsart Überweisung (Vorkasse) verpflichtet sich der Kunde, den Rechnungsbetrag innerhalb von 5 Werktagen auf das angegebene Konto zu überweisen; dabei ist das Datum des Geldeingangs auf unserem Konto entscheidend. Die Bereitstellung des Produkts erfolgt nach Zahlungseingang. Erfolgt innerhalb der Frist kein Zahlungseingang, behalten wir uns das Recht vor, die Bestellung zu stornieren.
§6. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen zu.
Da unsere Produkte ausschließlich digitale Inhalte sind, die unmittelbar nach Zahlung per Download bereitgestellt werden, gilt Folgendes:
-
Mit Ihrer Bestellung stimmen Sie ausdrücklich zu, dass wir Ihnen das Produkt sofort nach Bezahlung digital zur Verfügung stellen.
-
Sie sind sich bewusst, dass damit die Ausführung des Vertrags unmittelbar beginnt und Ihr gesetzliches Widerrufsrecht erlischt.
§7. Nutzungsrechte / Urheberrecht
-
Sämtliche Inhalte (Texte, Geschichten, Charaktere, Rätsel, Bilder, Konzepte) sind urheberrechtlich geschützt.
-
Der Kunde erhält daran ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht.
-
Personengebundene Nutzung: Die Nutzung ist ausschließlich der bestellenden Person gestattet.
-
Keine Weitergabe: Eine Weitergabe an Dritte, auch innerhalb von Unternehmen, Vereinen oder Organisationen, ist untersagt.
-
Keine kommerzielle Nutzung: Die Nutzung in kommerziellen Kontexten (öffentliche Veranstaltungen, Gastronomie, Events o. ä.) ist ohne gesonderte Lizenz ausdrücklich untersagt. Bitte kontaktiere Sie uns für eine kommerzielle Nutzung auf gesondertem Wege.
-
Jede unautorisierte Vervielfältigung, Veröffentlichung, Verbreitung oder kommerzielle Nutzung ist untersagt und kann rechtliche Schritte nach sich ziehen.
§8. Haftung
Der Anbieter haftet nach den gesetzlichen Vorschriften.
Eine Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen, soweit keine Ansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit betroffen sind oder eine Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz besteht.
§9. Online-Streitbeilegung / Schlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Der Anbieter ist gesetzlich nicht verpflichtet, an einem Verfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Gleichwohl liegt ihm eine faire und partnerschaftliche Lösung im Interesse seiner Kundinnen und Kunden stets am Herzen. Sollten einmal Unstimmigkeiten auftreten, ist der Anbieter offen für eine freiwillige außergerichtliche Klärung.
§10. Schlussbestimmungen
-
Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
-
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
-
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
II Widerrufsformular
Muster-Widerrufsformular gem. Art.246a §1 Abs. 2 Nr.1 und §2 Abs. 2 Nr.2 EGBGB
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an uns zurück.)
An:
Project: crimedine
Inhaber: Daniel Link
Landsberger Allee 91
10407 Berlin
Deutschland
E-Mail: info@crimedine.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistungen (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Fragen & Anregungen?
Wenn du Fragen zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben solltest oder weitere Informationen benötigst, kontaktiere uns gern unter folgendem folgendem Formular.